Riesling
Der österreicher Riesling stammt von deutschen Wildreben des Rheingebietes ab, die im Laufe der Jahrhunderte selektiert wurden, um dann den Titel König der Weißweine zu bekommen. Es ist der weiße Riesling und nach dem grünen Veltliner die am meisten verbreitete Traube in Österreich. Günter Ehm hat ihn sortengemäß spät geerntet, um seine Charakteristika zur Geltung zu bringen. Der Jahrgang 2019 ist noch sehr jung und kann daher und aufgrund eines ausgewogenen Ph-Wertes noch lange reifen. Er hat eine klare Struktur, ist harmonisch buttrig und rassig in der Säure. Sein dezentes Aroma nach Waldmeister und Marille macht ihn zu einem angenehmen Begleiter von Brathendl, Kalbsnierenbraten, pochiertem Fisch, Huhn in Weinsauce und gedämpftem Fenchel mit Mayonnaise.
Zum Wein-Etikett