Giacorone Nebbiolo
Eine Glanzleistung von Marco Rabino, dessen Familienname in Dialekt Giacorone heißt. Ein Nebbiolo auf eigenem Weinberg namens Monterosso, der Süd-West Ausrichtung hat, gezogen seit 1980 und im Jahrgang 2014 zum ersten Mal wie ein Barolo der guten alten Tradition gereift. Nachdem die Trauben am 11. Oktober 2014 geerntet waren, fand die Fermentation im Edelstahl-Tank statt, danach kam er ub 300-Liter-Fässer aus französicher Allier-Eiche und blieb dort ganze 48 Monate. Dann wurde er im Edelstahl weiter gereift und schließlich hat er seinen letzten Schliff in der Flasche bekommen. Abgefüllt wurde er erst am 17. August 2020. Der Giacrone darf nicht Barolo heißen, weil er dafür außerhalb der Herkunftsbezeichnung liegt, aber das sind nur bürokratische Dinge, die über die Qualtät nichts aussagen. Dieser Wein ist sehr elegant und majestätisch zugleich, durftend nach Waldboden, Schokolade, RTabak und roten Früchten. Bei passendem Essen entfaltet er seine ganze Reichweite und hilft dank der langen Reifung der Verdauung, zum Beispiel mit dem klassischen Brasato, Perlhuhn mit Maronen, geschmortem Fasan mit Pilzen, Wildschweinbraten, klassische Cannelloni , reifen Käsesorten, Ente oder Gans in Rotwein.
Zum Wein-Etikett