Brut Metodo Martinotti
Die Winzereigenossenschaft Tre Castelli im Monferrato Piemontese zählt 200 Zulieferer bester Trauben, die auf den schönen Hügeln unter drei Schlössern (Tre Castelli) wachsen. “Metodo Martinotti” wurde Ende des 19. Jahrhunderts von Federico Martinotti erfunden, dem Direktor des önologischen Forschungszentrums in Asti. Er hat die Fermantation in großen hermetischen Behältern eingeführt. Während des Fermentierungsprozesses bei kontrollierter Temperatur wird traubeneigener Zucker durch die Arbeit der Hefen in Alkohol und Kohlensäure umgewandelt. Qualitätsunterschiede sind stark von der Länge des Gärprozesses abhängig, im Fall dieses Brut aus Cortese und Chardonnay dauert er die längstmögliche Zeit, sechs Monate. Die Perlage ist wunderbar sanft, die Düfte erinnern dank der Hefen an Champagner. Er passt zu Terrasse und Weihnachten, Wildlachs und Dresdner Stollen, vielen mediterranen Vorspeisen und Gemüseküche.
Zum Wein-Etikett