Grüner Veltliner DAC
Das Weinviertel ist das größte Weinbaugebiet in Österreich und wird auch das Veltlinerland genannt. Das Gut von Günter Ehm liegt im östlichen Teil des Weinviertels am Fuße des Steinberges. Löß-, Lehm,- Urgestein- und Schwarzerde- Böden charakterisieren das Areal und schaffen die Basis für den Grünen Veltliner Weinviertel DAC (districtus austriae controllatus). Der Grüne Veltliner, auch Weißgipfler genannt, ist eine Zufallskreuzung aus Traminer und St. Georgen. Da er sehr fruchtbar und produktiv ist, reguliert Günter Ehm den Ertrag. Das Ergebnis ist ein intensives Bouquet mit schöner Frische, Aromen nach Tabak, Pfirsich und weißem Pfeffer. Dieser hochwertige Veltliner kann mit frischen Spargeln kombiniert werden. Auch Heurigenplatten, Saumaisen auf Veltlinerkraut, Wiener Schnitzel, Tafelspitz und Schinkenfleckerl passen gut.
Zum Wein-Etikett